Verhinderungspflege & Co. – Die Entlastungsleistungen der Pflegeversicherung
kurz & klar: Gemeinsam durch den Paragrafen-Dschungel
In Zusammenarbeit mit dem bvkm und dem vkm-kiel bieten wir unter dem Motto kurz & klar mehrere Veranstaltungen zu verschiedenen Rechtsthemen an und navigieren uns gemeinsam mit Ihnen durch den Paragrafen-Dschungel. Hierfür sind uns die Juristen des bvkm online zugeschaltet und Sie erhalten fundierte Rechtsinformationen in verständlicher Sprache sowie die Möglichkeit für Rückfragen. Im Anschluss folgt ein geselliger Teil für Gespräche und den gemeinsamen Austausch bei uns im Landesverband zusammen mit dem vkm-kiel.
Top-Thema im Februar: Verhinderungspflege & Co. – Die Entlastungsleistungen der Pflegeversicherung
Die Verhinderungspflege, die Kurzzeitpflege und der Entlastungsbetrag – das sind die drei wichtigsten Entlastungsleistungen der Pflegeversicherung für Eltern von Kindern mit Behinderung. Wieviel Geld steht für diese Leistungen seit 2025 zur Verfügung, wofür können die Beträge eingesetzt werden und was hat es mit dem „Gemeinsamen Jahresbetrag“ auf sich, der zum 1. Juli 2025 eingeführt wird? Diesen und weiteren Fragen wollen wir in der Veranstaltung nachgehen.
Anschliessend stellen wir Ihnen in geselliger Runde den Mehrwert von Selbsthilfe, den Landesverband und den Verein vkm-kiel vor. Wie das Vereinsleben aussieht und welche Möglichkeiten es gibt, sich in Kiel und Umgebung zu dem Thema ‚Leben mit Behinderung‘ zu vernetzen – all das erfahren Sie im zweiten Teil der Veranstaltung!
Wir freuen uns über neue und bekannte Gesichter!
Datum der Veranstaltung
Diese Veranstaltung findet am Dienstag, 18. Februar 2025, von 18:00 bis 21:00 Uhr statt.
Anmeldeschluss ist der 17. Februar 2025, 12:00 Uhr.
Ort der Veranstaltung
lvkm-sh
Boninstraße 3-7
24114 Kiel
Zielgruppe
Eltern von Kindern mit Behinderung und weitere Interessierte
Programm
18:00 Uhr Ankommen vor Ort
18:10 Uhr Begrüßung und Vorstellung
18:30 Uhr Online-Vortrag
19:15 Uhr Pause und Fragen-Sammeln
19:30 Uhr Fragerunde und Austausch zum Thema
20:00 Uhr Selbsthilfe für Familien mit einem Kind mit Behinderung in Schleswig-Holstein und vor Ort: der lvkm-sh und der vkm-kiel stellen sich vor und kommen mit den Teilnehmenden ins Gespräch
21:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Referentin
Katja Kruse, Rechtsanwältin und Leiterin Abteilung Recht und Sozialpolitik beim bvkm
Ihre Ansprechperson
- Geschäftsführung
- Diplom-Sozialpädagogin