Direkt zum Inhalt

Lebensunterhalt für voll Erwerbsgeminderte – Die Leistungen der Grundsicherung

kurz & klar: Gemeinsam durch den Paragrafen-Dschungel

In Zusammenarbeit mit dem bvkm und dem vkm-kiel bieten wir unter dem Motto kurz & klar mehrere Veranstaltungen zu verschiedenen Rechtsthemen an und navigieren uns gemeinsam mit Ihnen durch den Paragrafen-Dschungel. Hierfür sind uns die Juristen des bvkm online zugeschaltet und Sie erhalten fundierte Rechtsinformationen in verständlicher Sprache sowie die Möglichkeit für Rückfragen. Im Anschluss folgt ein geselliger Teil für Gespräche und den gemeinsamen Austausch bei uns im Landesverband zusammen mit dem vkm-kiel.

Top-Thema im Mai: Lebensunterhalt für voll Erwerbsgeminderte – Die Leistungen der Grundsicherung

Menschen mit Behinderung, die erwachsen und dauerhaft voll erwerbsgemindert sind, haben einen Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung. Wie hoch ist diese Leistung? Ist die Grundsicherung einkommens- und vermögensabhängig und werden die Eltern zu den Kosten herangezogen? Diesen und weiteren Fragen wollen wir in der Veranstaltung nachgehen und dadurch Licht in den Paragrafen-Dschungel bringen. Nach einem fachlichen Input gibt es die Möglichkeit für Rückfragen und zum Austausch untereinander.

Bleiben Sie nach dem Info-Teil der Veranstaltung gerne noch auf einen Plausch und Austausch mit dem Verein vkm-kiel bei einem Getränk und Snacks.

Wir freuen uns über neue und bekannte Gesichter!

Datum der Veranstaltung

Diese Veranstaltung findet am Mittwoch, 14. Mai 2025, von 18:00 bis 21:00 Uhr statt.
Anmeldeschluss ist der 13. Mai 2025, 12:00 Uhr.

Ort der Veranstaltung

lvkm-sh
Boninstraße 3-7
24114 Kiel

Zielgruppe

Eltern von Kindern mit Behinderung und weitere Interessierte

Programm

18:00 Uhr Ankommen vor Ort

18:10 Uhr Begrüßung und Vorstellung

18:30 Uhr Online-Vortrag

19:15 Uhr Pause und Fragen-Sammeln

19:30 Uhr Fragerunde und Austausch zum Thema

20:00 Uhr Geselliger Teil mit Gesprächen und Austausch

21:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Referentin

Katja Kruse, Rechtsanwältin und Leiterin Abteilung Recht und Sozialpolitik beim bvkm

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich über unser Anmeldeformular online für diese Veranstaltung anmelden.

Ihre Ansprechperson

Ilka Pfänder
  • Geschäftsführung
  • Diplom-Sozialpädagogin
nach oben